
| 1971 | in Ellwangen/Jagst geboren |
| 1991-96 | Kunst-Studium an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste Stuttgart |
| 1996-98 | Studium der Geschichte, Kunstgeschichte und Theologie an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen |
| 1998-99 | als freischaffender Künstler tätig |
| 1998 | Heirat mit Ulrike Drexler |
| 1999 | Geburt der Tochter Agnes |
| 2000 | Geburt der Tochter Ruth, seit |
| 2001 | mit der Familie wohnhaft in Ellwangen |
| 2003 | Gastprofessur für Freie Graphik an der Sommerakademie Pentiment - Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg |
| Geburt des Sohnes Nikolaus | |
| Kunstpreis des Kunstvereins Heidenheim, Heidenheimer Dreieck | |
| 2004 | Felix-Hollenberg-Preis für Druckgraphik, Städtische Galerie Albstadt |
| 1995 | Kunstverein Ellwangen |
| Galerie am Haagtor, Tübingen | |
| 1996 | Galerie Epikur, Wuppertal (Katalog) |
| Kunstmesse Art Multiple in Düsseldorf, Galerie Epikur | |
| 1997 | Ausstellungsbeteiligung in der Kunsthalle |
| Tübingen | |
| Galerie Peveling, Olpe | |
| Kunstmesse Art Junction in Nizza, | |
| Galerie Peveling | |
| Galerie Bernhard Maier, Ellwangen | |
| 1998 | Künstlerhaus Ulm (zusammen mit |
| Michael Klenk) | |
| Kunstmesse Art Multiple in Düsseldorf, Galerie Peveling | |
| Künstlertreff Stuttgart | |
| Kunstmesse Art Frankfurt, Galerie | |
| Epikur | |
| Graphische Sammlung der Universität Tübingen (Katalog) | |
| 1999 | Rathausgalerie Aalen (zusammen mit Mark Knüttgen) |
| Morat-Institut für Kunst und Kunstwissenschaften, Freiburg im Breisgau | |
| Ausstellungsbeteiligung im Kunstmuseum | |
| Heidenheim | |
| Galerie Epikur Wuppertal (Katalog) | |
| Galerie Fluchtstab, Staufen i. Br. | |
| Kunstmesse Art Frankfurt, Galerie Epikur | |
| Ausstellungsbeteiligung im Kunstmuseum | |
| Siegburg (u. a. zusammen mit Luc | |
| Tuymans und Sigfried Anzinger, Katalog) | |
| Kunstmarkt Dresden, Galerie Epikur | |
| 2000 | Welland-Galerie, Aalen-Dewangen |
| KunstKöln, Galerie Epikur | |
| Ausstellungsbeteiligung im Kunstverein Schnals / Südtirol (Katalog) | |
| 2002 | Ausstellungsbeteiligung im Museum Goch |
| (Katalog) | |
| Kunstmesse Art Frankfurt, Galerie Epikur | |
| KunstKöln, Edition Schwarze Seite, | |
| Hinteruhlberg | |
| 2003 | Ausstellungsbeteiligung an der |
| Städtischen Galerie Böblingen (Katalog) | |
| Galerie Fluchtstab, Staufen i. Br. | |
| Galerie Epikur, Wuppertal (Katalog) | |
| Kunstverein Reutlingen – Hans-Thoma- | |
| Gesellschaft | |
| Landratsamt Aalen | |
| Kunstverein Hohenlohe, Langenburg | |
| (zusammen mit Elly Weiblen) | |
| Kunstpreis des Kunstvereins Heidenheim, | |
| Heidenheimer Dreieck | |
| 2004 | Kunstverein Heidenheim |
| Felix-Hollenberg-Preis für Druckgraphik, | |
| Städtische Galerie Albstadt (Katalog) | |
| Art Cologne, Galerie Epikur | |
| Art Frankfurt, Galerie Epikur | |
| Ausstellungsbeteiligung bei der Ellwanger | |
| Kunstausstellung, Kunstverein Ellwangen | |
| 2005 | Ausstellungsbeteiligung bei der XIV. Deutschen Internationalen Graphik-Triennale im Kunst- |
| verein Frechen/Köln (Katalog) | |
| Galerie Alpirsbach (zusammen mit Cornelius Wittke) | |
| Galerie Art und Design, Bayreuth | |
| Galerie Bernhard Maier, Ellwangen | |
| Art Karlsruhe, Galerie Epikur | |
| Schwäbische Galerie- Museum Oberschönenfeld | |
| 2006 | Galerie Fluchtstab, Staufen i. Br. |
| Art Karlsruhe, Galerie Epikur | |
| Welland-Galerie, Aalen-Dewangen | |
| 2007 | Ausstellungsbeteiligung Kunstverein |
| Eislingen „Von Bergen und Seen“ (Katalog) | |
| Art Karlsruhe, Galerie Epikur | |
| Schloss Kißlegg, Allgäu | |
| Galerie Epikur | |
| 2008 | Galerie Tobias Schrade, Ulm |
| 1993 | Hermann Schludi, in: Kunstszene Ostwürttemberg, Herrmann Baumhauer (Hrsg.), Theiss-Verlag Stuttgart. S.120f |
| 1997 | Franz Joseph van der Grinten, Gerhard van der Grinten, in: Ulrich Brauche – Landschaften. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Epikur in Wuppertal |
| 1999 | Adolf Smitmans, in: Ulrich Brauchle - Bilder-Bildfolgen 1997-1999. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Graphischen Sammlung der Universität Tübingen, im Marat-Institut in Freiburg im Breisgau und in der Galerie Epikur in Wuppertal. |
| - Oliver Zybok, in: Landschaft- Idylle. Acht Künstler. Art Frankfurt 1999. Katalog zur Art Frankfurt 1999. | |
| 2000 | Gundula Caspary, in: Schafft Land! 14 Positionen zur Landschaft. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum Siegburg. Siegburg 2000 |
| 2001 | Anselm Grupp (Hrsg.) : Herz-Los! Jugend-Literaturpreis der Stadt Ellwangen. Illustrationen zum Buch. Ellwangen 2001 |
| 2002 | Heide Roeder, in: Kunst in unseren Räumen. Baden-Württembergische Bank (Hrsg.), |
| Ostfildern 2001. S.26 f | |
| - Wolfgang Nußbaumer u.a., in: Ellwanger Kunstausstellung 2002. Ellwangen 2002. S.34 f | |
| - Erik Schönenberg, in: Glückwunsch! Schüler gratulieren Rudolf Schoofs. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Künstlerhaus ArToll, Bedburg-Hau/Museum Goch. Wuppertal 2002 | |
| - Eva-Marina Froitzheim, in: Rendezvous – | |
| Figurative Malerei im Generationendialog. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Städtischen Galerie Böblingen. Böblingen 2002 | |
| 2003 | Clemens Ottnad, in: Ulrich Brauchle – Geographien der Farbe. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung u.a. in der Galerie Fluchtstab in Staufen i.Br., in der Hans-Thoma-Gesellschaft Kunstverein Reutlingen, in der Galerie Epikur Wuppertal. Wuppertal 2003 |
| - Herbert Kullmann, in: Konrad A. Theiss, Wolfgang Nußbaumer (Hrsg.) Ostalb Einhorn.Schwäbisch Gmünd 2003. S. 58 ff | |
| 2004 | Peter Guth u.a., in: II. Ellwanger Kunstausstellung 2004. Ellwangen 2004. S.44 f |
| 2004 | Claudia Schönjahn, in der Zeitschrift Vernissage 09/04. Felix-Hollenberg-Preis 2004: Ulrich Brauchle – Radierungen. Baden-Württemberg 2004 |
| - Marina Sauer, Clemens Ottnad, in: Ulrich Brauchle – Felix-Hollenberg-Preis 2004. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Albstadt Städtische Kunstsammlungen. Albstadt 2004 | |
| 2006 | -XIV. Deutsche Internationale Graphik Triennale Frechen. Katalog zur Ausstellung. Frechen 2006. S.58 f |
| 2007 | -Bernd Storz, in: Von Bergen und Seen. Landschaft in Malerei und Skulptur. Katalog zur Ausstellung im Kunstverein Eislingen 2007 |