
geboren 1959 in Frankfurt am Main.
Lebt und arbeitet in Reutlingen.
| 1980-85 | Studium Visuelle Kommunikation mit Schwerpunkt Malerei und Illustration bei Prof. Pit Moog und Prof. Dieter Ziegenfeuter an der Fachhochschule Dortmund. |
| 1985 | Diplom. |
| 2007 | Southern Cross University Artists` Book Award, NSW, Australien. |
| 2005 | Stipendium International Visiting Artist, Megalo Printshop und Australian National University in Canberra, Australien. |
| 1999 | 1. Preis zur Ausstellung "Hallo mein Herz", Wilhelm-Fabry-Museum Hilden. |
| 1996 | Stipendium der Klasen Stiftung in Västervik, Schweden. |
| 1990 | Stipendium des Landes Schleswig-Holstein. |
| 1986 | 3. Preis Künstler sehen neue Technologien, Dortmunder Kunstverein. |
| 1983-85 | Stipendium der Friedrich-Ebert-Stiftung. |
| Seit 1985 | tätig als freischaffender bildender Künstler. |
| Seit 1997 | Professor für Zeichnerische Darstellung und Künstlerisches Gestalten an der Hochschule Reutlingen im Studiengang Textil- und Modedesign und für Künstlerische Konzeption im Masterstudiengang Design. |
| 2008 | Think-Tank Heart-Tank Thomas-Morus-Akademie, Bergisch Gladbach |
| Heart-Pool Galerie Schreiter, München (E). | |
| LOOP Ehemalige Studierende von Henning Eichinger in der Städtischen Galerie Reutlingen. | |
| 2007 | 4x2 Shedhalle Tübingen |
| 2006 | Global-Fusion Close Up Palais Porcia, Bundeskanzleramt Wien. |
| Bild-Systeme Kunstverein Hamm (E). | |
| Home Alchemy Galerie Epikur Wuppertal und Wilhelm-Fabry-Museum Hilden, mit Yvonne Kendall. | |
| 2005 | 25 x 25 Megalo Printshop Canberra, Australien. |
| Suitcase From Pfullingen Megalo Printshop Canberra, Australien (E). | |
| Twenty Small Cigars Australian National University, School of Design in Canberra, Australien (E). | |
| Pflege Stadthaus Ulm, Ausstellung zum Wettbewerb des Sozialministeriums Baden-Württemberg. | |
| 2004 | Von Artischocken und anderen Herzen Städtische Galerie in der Stiftung, Museum Spendhaus Reutlingen, mit Yvonne Kendall. |
| BrainPool Verein zur Förderung künstlerischer Projekte mit gesellschaftlicher Relevanz e.V., Bellvuesaal Wiesbaden,mit Yvonne Kendall. | |
| Von Artischocken und anderen Herzen Universitätsmuseum Marburg, mit Yvonne Kendall. | |
| Gratwanderung Galerie Epikur, Wuppertal und ART Frankfurt. | |
| 2002 | Einschnitte-Incisions Wilhelm-Fabry-Museum Hilden, mit Yvonne Kendall |
| Global Fusion Palais Porcia, Bundeskanzleramt Wien. | |
| Think Tank-Heart Tank Galerie Peter Borchardt, Hamburg (E) | |
| 2001 | Sometimes I cry Galerie Schloß Borbeck Essen (E). |
| Behind Mind Künstlerhaus Dortmund, mit Yvonne Kendall. | |
| Handlungsanweisungen Flottmann-Hallen Herne, Kunstkaufhaus Leipzig, Münsterlandmuseum Lüdinghausen, | |
| Kulturrathaus Dresden. | |
| 2000 | Wahre Liebe Kunstraum Notkirche Essen (E). |
| Essen kauft Kunst Folkwang Museum Essen | |
| 1999 | Hallo mein Herz Wilhelm-Fabry-Museum Hilden. |
| Das geheime Leben der Fliegen Galerie Epikur (E). | |
| 1998 | Kultural Kommuting cityartpublicspace Platform Spencer Street Melbourne, Australien. |
| Osmosen Kunsthaus Nürnberg, mit Michael Wesely und Nan Hoover. | |
| Kultural Kommuting U-Bhf. Steglitz Berlin. | |
| 1997 | Experiment Bilderbuch Museum Oldenburg. |
| Kunst der Gegenwart Kunsthalle Barmen Wuppertal, | |
| Ciurlionis-Museum Kaunas, Litauen. | |
| 1996 | Endlos-Ausschnitte Galerie Epikur Wuppertal (E). |
| 1995 | Copybilder Museum am Ostwall Dortmund (E). |
| Von Gefäßen und anderen Dingen... Galerie im Lukas-Cranach-Haus, Weimar (E). | |
| 1985 | 24 Stunden Dortmund Dortmunder Kunstverein (E) |
| Im voraus Galerie Michael Schlieper Hagen. | |
| 1994 | 7 Räume Peschkenhaus Moers (mit Herbert Mehler). |
| Malerei und Zeichnung Galerie Ilverich Meerbusch (E). | |
| Wahre Liebe Galerie Lewerentz Kamen (E). | |
| 1993 | Raum Solo Galerie Michael Schlieper Hagen (E). |
| 1992 | Junge Kunst aus Deutschland Kunsthalle Kaliningrad, Rußland. |
| Working Week Galerie Lewerentz Kamen (E). | |
| Zwei Räume Flottmann Hallen Herne und Overbeck-Gesellschaft Lübeck (mit D. Slawski). | |
| 1991 | Ostseeprojekt Kappeln Kappeln/Schlei (E). |
| 1990 | Why I Can`t Read Galerie der Friedrich-Ebert-Stiftung Bonn (E) und Argelander Galerie Bonn (E). |
| 92 Tage Galerie Lewerentz Kamen (E). | |
| 1988 | The Thrill of it All Galerie Lewerentz Kamen (E). |
| 1987 | Malerei Galerie Michael Schlieper, Hagen (E). |
| 1986 | Kunstförderung in der Friedrich-Ebert-Stiftung Galerie der Ebert-Stiftung Bonn, Orangerie Kassel, |
| Museum am Dom Lübeck. | |
| 1985 | 24 Stunden Dortmund Dortmunder Kunstverein (E). |
| 1984 | Ruhrbilder Kulturreservat Wadköping, Schweden (E). |
| 1983 | WIR Museum am Ostwall, Dortmund. |
| 1982 | Kunst zum Überleben 21 deutsche Künstler in Krakow, Katowice, Lodz und Wroclaw, Polen. |